![]() |
Wo sind sie nur, meine Steuergroschen? |
Weshalb der Staat überflüssiges Personal nur schleppend abbaut
von Gotthilf Steuerzahler
von Gotthilf Steuerzahler
Liebe Leserinnen und Leser,
andauernd übernimmt der Staat neue Aufgaben, die er dann natürlich auch finanzieren muss. Politik und öffentliche Meinung halten sich in diesem Zusammenhang nicht lange mit der Frage auf, ob denn genug Geld zur Finanzierung der neuen Aufgaben vorhanden ist. Das werde man schon „irgendwie“ hinbekommen, heißt es dann, notfalls müssten – leider, leider – mal wieder die Steuern erhöht werden.
Viel seltener kommt es vor, dass staatliche Aufgaben wegfallen oder sich umfangmäßig reduzieren. Dann ergeben sich Einsparpotentiale, die zur Entlastung der Staatskasse genutzt werden können. Nun sollte man meinen, dass der Staat alle Hebel in Bewegung setzt, um solche Einsparpotentiale schnellstmöglich zu realisieren. Die Staatspraxis sieht jedoch ganz anders aus: Einsparmöglichkeiten werden über Jahre hinweg ignoriert oder sogar geleugnet und schließlich, wenn diese Linie nicht länger durchzuhalten ist, langsam und widerwillig realisiert.
Viel seltener kommt es vor, dass staatliche Aufgaben wegfallen oder sich umfangmäßig reduzieren. Dann ergeben sich Einsparpotentiale, die zur Entlastung der Staatskasse genutzt werden können. Nun sollte man meinen, dass der Staat alle Hebel in Bewegung setzt, um solche Einsparpotentiale schnellstmöglich zu realisieren. Die Staatspraxis sieht jedoch ganz anders aus: Einsparmöglichkeiten werden über Jahre hinweg ignoriert oder sogar geleugnet und schließlich, wenn diese Linie nicht länger durchzuhalten ist, langsam und widerwillig realisiert.
|
Ihr
Gotthilf Steuerzahler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen