Wenn ich oder andere Libertäre von Kapitalismus sprechen, so meinen sie nicht unser gegenwärtiges System. Für das gegenwärtige System gibt es mittlerweile so viele Worte, dass man sich nach Belieben eines herausfischen kann. Staats-Kapitalismus, Sozialismus, Semi-Sozialismus, Interventionismus, Korporatismus, Paternalismus, Demokratur, Etatismus oder auch Bananenrepublik.
Nichtsdestotrotz gibt es viele Menschen, die einen ganz anderen Begriff für das benutzen, was wir heute haben, der sich aber nicht mit dem Begriff deckt, wie er von den wenigen analysiert wird, die ihn auch verstanden haben. Kapitalismus meint nichts anderes als den freien Markt, Angebot und Nachfrage, individuelle Freiheit. Darum braucht Kapitalismus den Staat auch nicht, um zu existieren. Jene Ordnung nennt man dann Anarcho-Kapitalismus. Es gibt aber auch andere Begriffe, die das gleiche meinen. So etwa Voluntarismus, Nullstaat, Libertarismus, freie Gesellschaft.